AW: Western Montaineering, welchen Schlafsack nehmen`?
Auch jeder normale (nicht UL-Bezugsstoff und 900++ Daune) Schlafsack dürfte im Vergleich zu deinen Kinderbetten federleicht sein.
Was ich meinte ist, daß Personen, die sehr auf das Packvolumen und Gewicht achten müssen (weil sie z.B. mit Rucksack alpin oder lange Zeit unterwegs sind) aus diesen Gründen eher nicht zum Lets Move greifen werden. Daher vermute ich, dass eher Personen zugreifen, die sich den Komfort "leisten" können, weil sie z.B. ihr Zeugs per Boot, Fahrrad,... transportieren.
Und da stellt sich durchaus die Frage, ob es nun unbedingt die allerleichteste Konstruktion von Western Mountaineering sein mußte, um das Gewicht von 3 Tafeln Schokolade einzusparen.
Ich mich auch nicht, weil Bauchschläfer.
Am liebsten in lupenreiner stabiler Seitenlage, könnte man auch sagen.
Ein Schlafsack ist halt ein Kompromiß.
Zitat von Ditschi
Was ich meinte ist, daß Personen, die sehr auf das Packvolumen und Gewicht achten müssen (weil sie z.B. mit Rucksack alpin oder lange Zeit unterwegs sind) aus diesen Gründen eher nicht zum Lets Move greifen werden. Daher vermute ich, dass eher Personen zugreifen, die sich den Komfort "leisten" können, weil sie z.B. ihr Zeugs per Boot, Fahrrad,... transportieren.
Und da stellt sich durchaus die Frage, ob es nun unbedingt die allerleichteste Konstruktion von Western Mountaineering sein mußte, um das Gewicht von 3 Tafeln Schokolade einzusparen.
Zitat von Ditschi
Beitrag anzeigen
Am liebsten in lupenreiner stabiler Seitenlage, könnte man auch sagen.

Ein Schlafsack ist halt ein Kompromiß.
Kommentar